Archiv des Autors: Kevin Weis
Miet- und Gebraucht- Konstantklimaschränke verfügbar
01.01.2022
Wir haben aktuell gebrauchte Konstantklimaschränke / Stabilitätsprüfschränke von 700 bis 4000 Liter Nutzraum zum Kauf und auch zur Miete verfügbar. Die Geräte können für pharmazeutische Lagerungen / Stabilitätsprüfungen eingesetzt werden. Weitere Informationen unter Klimaschrank zur Miete / Gebraucht
Reparaturen an R22 Equipment
30.09.2021
Wir führen nach wie vor Reparaturen an Klimaprüfschränken, Klimakammern und Kälte-Equipment durch, welche noch mit dem Kältemittel R22 laufen. Das nicht mehr zugelassene Kältemittel wird dabei abgesaugt, fachgerecht entsorgt und durch aktuell zugelassene Kältemittel ersetzt. Dies ist oft ohne größere Eingriffe in die Kältetechnik möglich. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie solches Equipment im Einsatz haben.
Vermietung von Klimaschränken in die Schweiz
02.06.2021
Wir vermieten Klimaschränke nicht nur innerhalb Deutschlands und angrenzender EU-Staaten sondern auch in die Schweiz. Wir haben bereits einige Kunden bei unserem Nachbarn und freuen uns auf weitere. Um Einfuhr, Ausfuhr und Verzollung kümmern wir uns.
SEI Weis Industrie wird Vertriebspartner von Köhler Automobiltechnik
12.04.2021
Seit 01.04.2021 sind wir Vertriebspartner der Köhler Automobiltechnik GmbH für Baden-Württemberg und Bayern. Köhler entwickelt und produziert hochwertige Korrosionsprüfsysteme wie Salzprühnebelkammern, Kondenswasserschränke oder auch Schadgaskammern welche vielfältig im Automotive-Bereich aber auch in anderen Branchen eingesetzt werden.
Weitere Informationen gibt es in unserem Bereich Korrosionsprüfanlagen.
Neuer Markenauftritt der Weis Industrie GmbH
01.10.2020
Die Weis Industrie GmbH wird künftig unter der registrierten Marke „SEI Weis Industrie“ Ihre Dienstleistungen und Produkte anbieten. Der neue Markenauftritt ermöglicht eine einfachere Unterscheidung von anderen Anbietern.
Temperaturschockschrank verfügbar
24.08.2020
Wir haben aktuell wieder einen gebrauchten Temperaturschockschrank für Miete und Kauf verfügbar. Das Equipment verfügt über einen Prüfraum (Korb) mit einem Volumen von ca. 100 Liter und einen Temperaturbereich von -80°C bis +220°C. Weitere Informationen finden Sie bei unseren Miet- und Gebraucht-Klimaschränken
Überholung von Klimaschränken
24.11.2019
Eine sinnvolle und kostentechnisch attraktive Alternative zum Neukauf kann die Überholung eines vorhandenen Klimaschranks sein. Hierdurch wird älteren Geräten und Anlagen oft ein zweites Leben eingehaucht und sie können für viele weitere Jahre gut genutzt werden. Wir bieten die Überholung von Klimaschränken unabhängig von Marke oder Hersteller. Sprechen Sie uns einfach an.
Vorbeugende Wartung und Pflege von Klimaschränken
18.08.2019
Mit regelmäßiger vorbeugender Wartung und Pflege lässt sich die Leistung Ihres Equipments erhalten und die Lebensdauer verlängern. Hier ein paar grundsätzliche Handgriffe, die lohnen und schnell und einfach durchzuführen sind:
Prüfen Sie den Aufstellort Ihres Klimaprüfschranks, besonders die Abstände zu Wänden und anderem Equipment. Als Faustregel gilt bei luftgekühlten Anlagen ca. 0,5m rundum für ausreichende Umlüftung. Weiterhin sollte die Umgebungstemperatur für den Betrieb bei 15-25°C liegen.
Reinigen Sie den Kondensator luftgekühlter Anlagen regelmäßig, je nach Reinheit der Umgebungsluft etwa alle 4-8 Wochen mit einem Besen oder Druckluft
Ersetzen Sie das Wasser im Wassertank des Befeuchtersystems regelmäßig, etwa alle 4-8 Wochen. Lassen Sie das Wasser hierzu vollständig ab, spülen Sie einmal mit frischem Wasser aus und füllen dann wieder auf. So halten Sie Algen und Bakterienwachstum in Grenzen was Ihnen Pumpe, Ventile und ggfs. Verdampfer danken. Lassen Sie bei längeren Prüfungen ohne Feuchte das Wasser komplett ab.
Reinigen und kontrollieren Sie den Prüfraum, die Durchführungen und die Dichtungen nach jeder Prüfung. Verwenden Sie zur Reinigung einen Lappen oder Schwamm und ein mildes handelsübliches Reinigungsmittel z.B. Pril
Instandsetzung von älteren Klimakammern
17.05.2019
Ältere und defekte Klimakammern lassen sich oft mit überschaubaren Kosten modernisieren und wieder betreiben. Auch eine der weltweit führenden Prüforganisationen hat sich für eine solche Instandsetzung Ihrer defekten Klimakammer durch uns entschieden. Die Kosten liegen normalerweise deutlich unter denen einer Neuanschaffung. Weitere Informationen